| 
 Inhalt: Heft leider vergriffen, Inhalt als PDF auf der weissen CD verfügbar 
 | 
   
 | 
   
 | 
| 
 Vorwort und Inhaltsverzeichnis 
 | 
 S .3 
 | 
| 
 Ein einfacher DRM-Empfänger 
 | 
 S. 4 
 | 
| 
 DRM - Grundlagen des digitalen Rundfunks 
 | 
 S. 6 
 | 
| 
 Mini-Empfänger für PSK31 
 | 
 S. 14 
 | 
| 
 Der Würfelbausatz AS103a 
 | 
 S. 18 
 | 
| 
 Leuchtturm aus Recyclingmaterial 
 | 
 S. 19 
 | 
| 
 Kurzbein und Langbein 
 | 
 S. 22 
 | 
| 
 Der AATiS-Mini-Roboter AS105 
 | 
 S. 24 
 | 
| 
 Roboter für Unterricht und Freizeit 
 | 
 S. 28 
 | 
| 
 Magic Sound Light 
 | 
 S. 41 
 | 
| 
 L-C-Speicher 
 | 
 S. 45 
 | 
| 
 Die Widerstandsuhr 
 | 
 S. 46 
 | 
| 
 Die Fuchsjagd im Arbeitszimmer 
 | 
 S. 48 
 | 
| 
 Fuchsjagdsender AS066 (Aufbau in Bildern) 
 | 
 S. 50 
 | 
| 
 Aktiver Kopfhörerverteiler AS615 
 | 
 S. 51 
 | 
| 
 NF-Speechprozessor AS605 
 | 
 S. 54 
 | 
| 
 AS129 als Blaulicht 
 | 
 S. 57 
 | 
| 
 Vom Müll zur Breitbandantenne 
 | 
 S. 58 
 | 
   
 | 
| 
 Markengenerator - Ergänzungen zum AATiS-Wobbler 
 | 
 S. 54 
 | 
   
 | 
| 
 Niederfrequenter Elektrosmog (Experimente) 
 | 
 S. 63 
 | 
   
 | 
| 
 Wetterstationsmodul zur Temperaturmessung 
 | 
 S. 66 
 | 
   
 | 
| 
 Lang- und Längstwellenortung 
 | 
 S. 67 
 | 
   
 | 
| 
 UAP11 - eine kleine Platine mit vielen Möglichkeiten 
 | 
 S. 72 
 | 
   
 | 
| 
 Registrierung von Blitz- und Wettersferics 
 | 
 S. 74 
 | 
   
 | 
| 
 Bemerkungen zur Digitalfotografie 
 | 
 S. 82 
 | 
   
 | 
| 
 Untersuchungen u. Messungen mit optoelektronischen Sensoren 
 | 
 S. 83 
 | 
   
 | 
| 
 Eindringtiefe von UV-B-Strahlung in Meerwasser 
 | 
 S. 85 
 | 
   
 | 
| 
 CDs und DVDs als optische Reflexionsgitter 
 | 
 S. 87 
 | 
   
 | 
| 
 Steuerung von Großuhren mit AS305 
 | 
 S. 88 
 | 
   
 | 
| 
 DIP-Adapter für SO16 
 | 
 S. 90 
 | 
   
 | 
| 
 BlueTooth - drahtlose Kurzstreckenkommunikation 
 | 
 S. 91 
 | 
   
 | 
| 
 Flash of Inspiration: Ein Einstieg in die Welt der PICs 
 | 
 S. 95 
 | 
   
 | 
| 
 Wie sage ich es meinem Controller? Mit BASCOM-AVR 
 | 
 S. 101 
 | 
   
 | 
| 
 Der AATiS - wer ist das? 
 | 
 S. 107 
 | 
								  |