Inhaltsverzeichnis PH34Auf 116 A4 Seiten besticht es wieder durch eine Vielzahl anspruchsvoller Beiträge und wird deshalb sicherlich viele Freunde finden. |
|
|
AS124 AATiS-Memory |
2 |
|
Bestimmung der Atomgröße |
5 |
|
LIDAR – eine vielseitige Technologie |
6 |
|
Astronomie in der Schule |
16 |
|
phyphox und Co – digitale Tools im Physikunterricht |
20 |
|
Neue Möglichkeiten für den Unterricht – Externe Sensoren an phyphox |
23 |
|
Mittelwellen-Modulator mit NE555 |
27 |
|
Das Fettfleckphotometer |
28 |
|
EndFed-Antenne AS604 |
30 |
|
Ramsauer-Townsend-Effekt |
34 |
|
Gewitterwarner – Frühwarnsystem für Funkamateure |
37 |
|
Alternative Lötprojekte |
41 |
|
AS134 – Anfängerprojekt »Blink-Häschen« |
44 |
|
Kunst + Technik + Natur: Die Lötfinken kommen! |
45 |
|
Manganknollen: Der (radioaktive) Tiefseeschatz |
49 |
|
AATiS-Minifuchs AS821a V1.2 |
53 |
|
Zur Geschichte der Logarithmen und ihren Anwendungen |
61 |
|
Ein Byte ist ein Byte ist ein Byte? Zahlensysteme in der Informatik |
64 |
|
Wir planen einen Workshop! – eine Anleitung |
68 |
|
Der Operationsverstärker – ein ganz klein wenig Theorie |
72 |
|
Eine Spulenwickelmaschine (Dateien dazu) |
77 |
|
Experimente zur Levitation |
81 |
|
Zählimpuls-Generator für zählende Messgeräte |
84 |
|
Radioaktive Röhren |
87 |
|
USB-Stromversorgung auf dem Fahrrad |
95 |
|
Günstige Gehäuse |
98 |
|
PETling-Thermometer AS351: Umbau auf AAA-Zellen und Langzeitbetrieb |
99 |
|
Solarlademodul AS934 Solarenergie für AATiS Bausätze |
100 |
|
AS224 – Das Besondere Voltmeter |
104 |
|
AS903L – Ladeplatz für Alkaline-Refresher AS903 |
107 |
|
AS105L: Ladeschaltung für NiMH und Li-Ion-Akkus |
109 |
|
AS903V2 – Alkaline-Refresher,Version 2 |
110 |
|
Tipps und Tricks für die Bastelkiste – Drehknöpfe preiswert herstellen |
113 |
|
Gehäuse für AATiS-Bausätze aus dem 3D-Drucker |
114 |
|
Fehlerkorrekturen |
117 |

