Inhaltsverzeichnis PH35Auf 124 A4 Seiten besticht es wieder durch eine Vielzahl anspruchsvoller Beiträge und wird deshalb sicherlich viele Freunde finden.  | 
 
 
 
  | 
| Licht grenzenlos – Das AATiS Photonik-Projekt | 2 | 
| ELiSE 2.0 – AS805 Ein optischer Transceiver für 630 nm | 4 | 
| Der ELiSE Photonic Communicator | 6 | 
| Auf den Spuren von Alexander Graham Bell – Das Photophon | 13 | 
| Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mit Baumarktwerkzeugen | 16 | 
| Bestimmung der Elementarladung e mitt els Elektrolyse | 18 | 
| Nachweis von Radon im Keller mit einem Luft ballon | 20 | 
| Standortgenauigkeit im Zentimeterbereich | 25 | 
| Regenmesser auf LoRaWAN Funktechnologie umgebaut | 31 | 
| Regenpausenanzeiger – die etwas andere Wett erstation | 36 | 
| Kleinstspannungsdurchgangstester AS675 | 40 | 
| WarnMe – Das Hochwasserwarnsystem | 43 | 
| Mut zur Einfachheit: Experimentieren mit der Astabilen Kippschaltung | 47 | 
| Basteleien mit E-Zigaretten | 50 | 
| Der ATtiny202 im Einsatz | 55 | 
| Portabelstrom aus Werkzeugakku AS923 | 59 | 
| Spannende und lehrreiche Physik-Freihandversuche | 61 | 
| Aufbau und Funktion eines Herzschritt machers | 63 | 
| Von der Amateurfunk station zur Radioastronomie: Große Antennen – ein Schulprojekt | 69 | 
| Leuchtende Sternbilder – Erste Erfahrungen mit Lichtwellenleitern | 73 | 
| AS825 Phoenix – Der Stratosphärenflüsterer | 77 | 
| Sensoren für heimische Ereignisse zur Hausüberwachung | 87 | 
| Was wir unserem Stromnetz antun – Netzrückwirkung durch »Endverbraucher« | 95 | 
| Ich schaue in die Welt | 99 | 
| Lichtbake ELLi – AS815 | 106 | 
| Farbe – individuelle Illusionen | 107 | 
| Die LED als Lichtdetektor | 111 | 
| RGB-LEDs mit Controller – eine einfache Einführung | 117 | 
| Faszinierendes Möbiusband | 120 | 
| »Corner-Light« – eine Bauanleitung | 122 | 

