| 
 Inhalt: Heft leider vergriffen, Inhalt als PDF auf der weissen CD verfügbar 
 | 
   
 | 
   
 | 
| 
 Betrieb der AATiS-Wetterstation AS53 
 | 
 S. 3 
 | 
| 
  AS53-07:Adapter-Platine 
									Schaltbild als Druckdatei. Ausdrucken mit 
									 “copy as5307.prn /b prn” 
 | 
 S. 12 
 | 
| 
  Koeffizientenermittlung mit EXCEL 
 | 
 S. 13 
 | 
| 
 AS53 in der Kältekammer 
 | 
 S. 14 
 | 
| 
 Eine Wetterhütte nach DWD-Standard 
 | 
 S. 16 
 | 
| 
  Bestimmung der relativen Luftfeuchte über die Messung der Taupunkt-Temperatur 
 | 
 S. 19 
 | 
| 
  Messung des elektrostatischen Feldes der Atmosphäre mit einer Feldmühle, dazu hier die Facharbeit von DH1STF (PDF-Datei; ca. 678 KB) 
 | 
 S. 21 
 | 
| 
 Micro-Wetterstation 
									Software und Infos: ds1615mg.exe 
 | 
 S. 24 
 | 
| 
 Automatische Bestimmung der Wolkenbedeckung 
									http://diwww.epfl.ch/lami/team/cornu/ametis2/ametis2.html 
 | 
 S. 28 
 | 
| 
  LED-Großanzeige für das Datenerfassungssystem 
 | 
 S. 29 
 | 
| 
  ASYNOP-Wetterkarte 
 | 
 S. 31 
 | 
| 
 Automatisches Erstellen und Publizieren von Webseiten 
									http://www.wxnet.de 
 | 
 S. 32 
 | 
| 
 Der Einsatz von GoldCaps 
 | 
 S. 35 
 | 
| 
 4-Kanal Datenlogger mit PCF8591 
 | 
 S. 36 
 | 
| 
 Speicherprogrammierbare Steuerung als Lauflicht 
 | 
 S. 42 
 | 
| 
 Schallanalyse mit Soundkarte und PC 
									Software: http://www.visualizationsoftware.com/gram.html  
 | 
 S. 47 
 | 
| 
 Astabiler Multivibrator stört Erdmagnetfeld 
 | 
 S. 50 
 | 
| 
 Polarlicht 
									  
 | 
 S. 51 
 | 
| 
 Funksignale zwischen Himmel und Erde 
									  
 | 
 S. 54 
 | 
   
 | 
| 
 APRS - Automatic Packet Reporting System 
									http://www.aprs.de, dort weitere Links. 
 | 
 S. 63 
 | 
   
 | 
| 
 PSK31- Eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk 
									http://www.packetradio.com/ 
									PSK31-Homepage: http://aintel.bi.ehu.es/psk31.html 
									http://members-http-6.rwc1.sfba.home.net/hteller/digipan/http://www.qsl.net/dl9rdz/ 
 | 
 S. 68 
 | 
   
 | 
| 
 MT63 mit der Soundkarte 
									  
 | 
 S. 71 
 | 
   
 | 
| 
 DSP-Filter-Design 
									http://www.qsl.net/dl3abq/ 
 | 
 S. 75 
 | 
   
 | 
| 
 Digitale terrestrische Hörfunk- und Fernsehübertragung 
									DAB: http://www.worlddab.org/, http://www.digitalradio-info.de/ 
									DVB: http://www.dvb.org/ 
									DRM: http://www.drm.org/ 
 | 
 S. 81 
 | 
   
 | 
| 
  IR-Detektortechnik für Kamerasysteme 
 | 
 S. 90 
 | 
   
 | 
| 
 Bestimmung der Wellenlänge des emittierten Lichtes von Leuchtdioden 
 | 
 S. 92 
 | 
   
 | 
| 
 Selbstbau einer leistungsfähigen Yagi für das 2m-Band 
 | 
 S. 96 
 | 
   
 | 
| 
 Europa - elektronisch kennenlernen 
 | 
 S. 99 
 | 
   
 | 
| 
 Quick-Stop - ein Elektronikspiel für flinke Leute 
 | 
 S. 101 
 | 
   
 | 
| 
 Die NoCost-Batterie 
 | 
 S. 102 
 | 
   
 | 
| 
 13 Schaltungen mit Minimalaufwand 
 | 
 S. 103 
 | 
   
 | 
| 
 Umbau einer Einwegkamera zu einem Stroboskop 
 | 
 S. 109 
 | 
   
 |