Auswertung 19. EUROPATAG 2018

Wie befürchtet, ist die Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr überschaubar geblieben. Neun Logs gingen in der KW-Wertung ein, sechs UKW-Stationen beteiligten sich. Erfreulicherweise war eine Reihe neuer Rufzeichen erstmalig zu lesen. Eine englische Station äußerte im QSO: „Lot of DN calls today...”. Leider entspricht das nicht der Anzahl der Abrechnungen. Bedauerlich auch, dass nicht alle teilnehmenden Stationen ein Log eingereicht haben.

DL0MEG beim 19. Europatag der Schulstationen

DL0MEG beim 19. Europatag der Schulstationen (Foto: Heiko DL3VU)Das Matthes Enderlein Gymnasium beteiligte sich am Europatag der Schulstationen am 5.5.2018

Die seit Januar 2018 am Amateurfunk-Projekt „DL0MEG ruft die ISS“ arbeitende Schülergruppe, bestehend aus 8 Schülern der 8. Klasse und einem Schüler der 9. Klasse, bereitetet sich mit vielen Übungen mit einem Ausbildungsrufzeichen auf dieses Ereignis vor. Eine grosse Hilfe beim Training war das Schulpaket von der AATiS, welches wir zum Funktag Kassel überreicht bekamen.

AATiS Rundschreiben 2018 erschienen

AATiS Rundschreiben 2018Auf der Hamradio war es schon in gedruckter Form erhältlich, Mitglieder des AATiS habe es schon per Post bekommen, nun steht es auch auf der Homepage als Download zur Verfügung, Das Rundschreiben 2018 . Wolfgang Lipps, DL4OAD, hat als Chefredakteur des Rundschreibens  wieder viel Zeit investiert, um interessante Informationen zusammenzutragen und diese im aktuellen Heft zusammenzufassen.

Seiten

A A T i S    e. V.  RSS abonnieren